Leistungen & Referenzen

Unsere Expertise umfasst Trockenbau, Fassaden und Vollwärmeschutz für Alt- und Neubauten

Jedes Bauwerk hat seine Eigenheiten, jeder Bauherr hat seinen individuellen Geschmack und seine eigene Vorstellung.

Mehrere WDVS-Systeme sind dafür im Programm:

SystemEinsatzgebietEntflammbarkeit
Polystyrol-Hartschaum (Styropor)
und organisch gebundener Putz (Kunstharzputz bzw. Siliconharzputz)
Alt- und NeubautenDas System ist schwer entflammbar und entspricht der B1.
Mineralfaserdämmstoff
(Steinwolle oder Mineralschaumplatten)
überallDas System ist nicht brennbar nach A2.
SchaumglasdämmungBauwerke mit diffussionsdichten Anforderungen;
Die Beschichtungen können individuell angepasst werden.
 
VorhangfassadeEin hinterlüftetes System mit Steinwolldämmstoff, einer Trägerplatte aus Recycling-Material z.B. StoVentec und organisch gebundener Schlussbeschichtung.Verschiedene Unterkonstruktionen (Alu/Alu oder Holz/Alu) beeinflussen die Brennbarkeitsklasse.

In Zusammenarbeit mit Planern und Bauherren erstellen wir auf Wunsch ein detailliertes Farb- und Materialkonzept für das jeweilige Objekt. Hierbei werden – im Sinne einer ganzheitlichen Architektur – Umfeld, Typologie und Nutzung des betreffenden Gebäudes im Entwurf ebenso berücksichtigt wie der vom Kunden gewünschte Gesamteindruck.

Dank der modernen technischen Ausstattungen der Systemhersteller können selbst ausgefallenste Farbtöne hergestellt und bei Bedarf jederzeit nachproduziert werden.

Die Ausführung des Innen- und Außenputzes erfolgt entsprechend der DIN 18 550 unter Einsatz modernster Maschinentechnik (Putzmaschinen, Silo- und Fördertechnik).
Individuelle Putzgestaltungen und Putztechniken können vom Fachpersonal manuell als Handputz ausgeführt.

Innenputz
  • Kalk-Gips-Putz
  • Gipsputz
  • Kalkputz
  • Kalk-Zement-Putz
  • Fliesenunterputz mit erhöhten Anforderungen
  • Strukturputz organisch/anorganisch
Außenputz
  • Kalk-Zement-Putz
  • Kalk-Zement-Putz
  • Zementputz
  • Strukturputz

Feuchtigkeitsschäden am Mauerwerk können die Substanz Ihres Gebäudes ernsthaft gefährden. Doch mit unseren innovativen Sanierputzsystemen bieten wir Ihnen eine effiziente und langfristige Lösung. Unsere speziell entwickelten Putze sind ideal für den Einsatz in einer Vielzahl von Gebäuden, von historisch wertvollen Bauten bis hin zu modernen Wohnhäusern. Sie schützen nicht nur Ihre Fassaden und Innenräume vor weiteren Schäden, sondern bewahren auch den ästhetischen Wert Ihres Eigentums. Vertrauen Sie auf unsere Expertise im Bereich der Sanierputzsysteme und sichern Sie die Langlebigkeit Ihrer Immobilie.

Lassen Sie uns zusammenarbeiten

Energiesparen durch Wärmedämmung – Ihre Experten bei PRO BAU GmbH ANNABERG

Kontakt

Referenzen

Stadtbibliothek Mittweida

Bei der Umgestaltung der Stadtbibliothek Mittweida wurde besonderes Augenmerk auf die Erhaltung und Anpassung der historischen Fassade gelegt. Die gründerzeitliche Straßenfassade des ehemaligen Hotels “Stadt Chemnitz” konnte größtenteils erhalten und in den Neubau integriert werden. Das alte Mansarddach wurde zurückgebaut und durch ein neues ersetzt, dessen Form sich am historischen Bestand orientiert. Zur Betonung der Ecke zum Technikumplatz wurde in Anlehnung an den abgebrochenen Eckrisaliten eine turmartige Verglasung aufgesetzt. Zusätzlich zu den bestehenden Fenstern wurden große, geschossübergreifende verglaste Öffnungen in die Fassadenstruktur eingefügt, um gezielte Blickbezüge nach außen zu schaffen.

Mehr Informationen zum Projekt vom Architekturbüro Raum & Bau GmbH und in der Zeitschrift Bauen Wohnen Freizeit (via www.bauen-wohnen-freizeit.de)

Stadtbibliothek Mittweida

Klinikum Chemnitz

Unser Unternehmen wurde mit der Aufgabe betraut, die vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF) für das Klinikum Chemnitz zu realisieren. Diese anspruchsvolle Fassadenlösung wurde im Rahmen eines umfangreichen Neubau- und Modernisierungsprojekts umgesetzt.
Die VHF-Technologie bietet hervorragende bauphysikalische Eigenschaften und ermöglicht eine architektonisch ansprechende Gestaltung. Unsere Expertise garantierte eine fach- und normgerechte Ausführung, die den hohen Anforderungen eines modernen Gesundheitszentrums gerecht wird.
Der neue Gebäudekomplex, in den rund 100 Millionen Euro investiert wurden, beherbergt mehrere Kliniken und stellt einen bedeutenden Fortschritt für die medizinische Versorgung in der Region dar.
Wir sind stolz darauf, mit unserer Arbeit zur Verbesserung der Gesundheitsinfrastruktur in Chemnitz beigetragen zu haben und freuen uns, dass unser Fachwissen im Bereich VHF-Fassaden bei diesem prestigeträchtigen Projekt zum Einsatz kam.

Klinikum Chemnitz (Wärmedämmung VHF)